Orientierung beim Wandern – Ohne technische Hilfsmittel
Welche Möglichkeiten der Orientierung beim Wandern oder Trekking Dir ganz ohne technische Hilfsmittel zur Verfügung stehen, erfährst Du in diesem Gastbeitrag. Weiterlesen
Alle unter Tipps abgelegten Artikel ansehen
Welche Möglichkeiten der Orientierung beim Wandern oder Trekking Dir ganz ohne technische Hilfsmittel zur Verfügung stehen, erfährst Du in diesem Gastbeitrag. Weiterlesen
Ein RECCO-Rettungsreflektor erhöht in Notfallsituationen die Chance, von professionellen Rettungskräften schneller lokalisiert zu werden. Heute stelle ich Dir den RECCO-Reflektor zum Nachrüsten und seine Funktionsweise vor. Weiterlesen
Sobald im Frühling die Pollen durch die Luft fliegen, beginnt für Allergiker wie mich die Leidenszeit. Wenn Du auch von einer Pollenallergie betroffen bist und jetzt eine Wanderung planst, solltest ein paar grundsätzliche Tipps für das Wandern als Allergiker berücksichtigen und die Quellen für verlässliche Pollenflugvorhersagen kennen. Weiterlesen
Bestimmt sind Dir beim Wandern durch einen Wald schon einmal bunte Baummarkierungen aufgefallen und Du hast Dich vielleicht gefragt, was diese farbigen Kreuze, Punkte, Ringe, Striche oder Buchstaben an den Baumstämmen eigentlich bedeuten. Welche Rolle diese Markierungen an Bäumen im Wald spielen, erfährst Du in diesem Gastartikel. Weiterlesen
Bist Du beim Wandern auch schon mal an einem stattlichen Baum vorbeigekommen und hast Dich gefragt, wie hoch er genau ist? Mit der kostenlosen App Arboreal für Android und iOS kannst Du unterwegs schnell und einfach die Höhe von Bäumen per Smartphone bestimmen. Weiterlesen
Trotz guter Planung und Vorbereitung kannst Du beim Wandern schnell in eine Notsituation geraten und eine Rettung notwendig nachen. Damit Du nachher nicht auf den hohen Kosten sitzen bleibst, kann sich der Abschluss einer speziellen Versicherung lohnen. Weiterlesen
Gerade in den Bergen kann schnell ein Unfall passieren und eine Rettung notwendig machen. Doch welche Nummer muss ich im Notfall anrufen und wo genau befinde ich mich eigentlich? Die App SOS EU ALP hilft in so einer Notsituation. Weiterlesen
Sicherlich sind Dir auf einem Wanderweg auch schon Abkürzungen oder Trampelpfade aufgefallen, die den markierten Wegverlauf abkürzen. Aber auch wenn es vielleicht verlockend ist, ein paar Meter Wegstrecke einzusparen oder schneller ans Ziel zu kommen, solltest Du nie den offiziellen Weg verlassen. Weiterlesen